Hunde am Strand: So wird es ein tolles Erlebnis

Hunde am Strand: So wird es ein tolles Erlebnis


Mit den Sommerferien vor der Tür planen viele Tierhalter einen Strandurlaub mit ihrem vierbeinigen Freund. Aber wie stellt man sicher, dass der Hund genauso viel Spaß hat wie man selbst? Hier sind ein paar einfache und wichtige Tipps, damit der Strandtag deines Hundes ein voller Erfolg wird!

Den Hund ans Wasser gewöhnen
Egal, ob dein Hund zum ersten Mal am Strand ist oder nicht – ihn richtig an das Meer zu gewöhnen, ist entscheidend.
Nur weil dein Hund es liebt, in Seen zu springen oder in Flüssen zu planschen, heißt das nicht, dass er sofort das Meer mag. Warum?
Weil das Meer laut, wellig und unberechenbar sein kann – für viele Hunde ein ganz neues Sinneserlebnis!
Damit sich dein Vierbeiner sicher und wohlfühlt, geh es langsam an und befolge diese einfachen Schritte:
  • Lass deinen Hund in seinem eigenen Tempo ans Wasser herangehen. Wenn er zögert, zwing ihn nicht – Druck kann schnell zu einer negativen Erfahrung führen.
  • Nimm ein Lieblingsspielzeug mit und spielt gemeinsam in Ufernähe, um positive Verknüpfungen zu schaffen.
  • Bleib in der Nähe, wenn dein Hund ins Wasser geht; deine Anwesenheit gibt ihm Sicherheit und stärkt sein Vertrauen.
Wenn du diese Tipps befolgst, wird der Strand zu einem sicheren und spaßigen Spielplatz, zu dem dein Hund gerne zurückkehren wird.

Tipp: Schwimmspaß kennt keine Altersgrenze! Aber wenn dein Hund noch ein Welpe oder eine kleine Rasse ist, solltest du über eine Hundeschwimmweste nachdenken. Sie hilft ihm, sich über Wasser zu halten, und sorgt für zusätzliche Sicherheit.

Darauf solltest du achten
Der Strand kann ein Traum sein – birgt aber auch einige Risiken.
Die größten? Hitze und heißer Sand.

Die besten Zeiten, um mit deinem Hund an den Strand zu gehen, sind früh morgens oder am späten Nachmittag, wenn die Temperaturen kühler sind und der Sand die Pfoten nicht verbrennt. Teste den Boden immer mit der Rückseite deiner Hand: Ist er zu heiß für dich, ist er auch zu heiß für deinen Hund.

Denk außerdem daran: Wenn dein Hund klatschnass ist, kann seine Fähigkeit, die Körpertemperatur zu regulieren, eingeschränkt sein. Wenn er nach dem Schwimmen in der Sonne bleibt, sorge dafür, dass er einen schattigen Platz hat, um sich auszuruhen und abzutrocknen.

Ein weiterer Punkt: die Menschenmassen.
Um deinen Hund bestmöglich zu unterstützen, solltest du auf die Umgebung achten und Stoßzeiten vermeiden. Überfüllte Orte können überfordernd sein und Stress oder Angst auslösen. Neben dem Hitzeschutz ist es auch rücksichtsvoll gegenüber deinem Hund und anderen Menschen, ruhigere Zeiten für den Strandbesuch zu wählen.

Pflege nach dem Schwimmen
Salzwasser kann die Haut und das Fell deines Hundes reizen. Spüle ihn daher zu Hause (oder, wenn möglich, direkt am Strand) mit klarem Wasser ab. So beugst du Juckreiz, trockener Haut und Salzablagerungen vor.
Extra Punkte gibt’s, wenn du ihn danach sanft bürstest, um Sand oder Algen zu entfernen, die sich im Fell versteckt haben!

Das Strand-Essential-Kit für deinen Hund
Willst du bestens vorbereitet sein? Pack deinem Hund eine eigene Strandtasche!
Das sollte nicht fehlen:
  • Probiotika oder Verdauungspräparate – Hunde schlucken beim Spielen oft Meerwasser, was zu Bauchproblemen führen kann.
  • Eine lange Leine – ideal, um deinem Hund Freiheit zu geben und trotzdem die Kontrolle zu behalten.
  • Ein faltbarer Wassernapf – damit du regelmäßig frisches Wasser anbieten kannst und dein Hund nicht dehydriert.
  • Spielzeug – zum Beispiel schwimmfähige Bälle oder ein Zerrspiel-Ring. Achte darauf, dass sie schwimmen, sonst holt sich das Meer sie für immer.
  • Pfotenbalsam – schützt die empfindlichen Pfoten vor heißem Sand und salzigen Oberflächen.

Was du vorher checken solltest
Bevor du alles ins Auto lädst und losfährst, informiere dich über die örtlichen Strandregeln. Manche Strände erlauben Hunde nur zu bestimmten Zeiten oder in bestimmten Saisons. Es ist immer besser, die Regeln im Voraus zu kennen, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Der Strand kann für deinen Hund ein wahres Paradies sein: Wellen zum Jagen, Sand zum Buddeln und neue Gerüche zum Erkunden. Mit ein wenig Planung, Geduld und einer gut gepackten Strandtasche wird aus einem einfachen Ausflug ans Meer ein sicheres, fröhliches Abenteuer mit viel Schwanzwedeln. Also: Handtuch schnappen, Leine dran … und gemeinsam in den Sommer starten!